Stadtwerke Gleisdorf setzt kaskadische Wärmenutzung für neue Fernwärmekunden um

Die Bagger rollen! Im Rahmen des Demonstrators Virtual Heating Plant Gleisdorf beginnen die Stadtwerke Gleisdorf mit der Umsetzung erster Maßnahmen zur Steigerung der Systemeffizienz und Reduktion von Rücklauftemperaturen. Bei einem Neuanschluss an das Fernwärmenetz der direkt an der Hauptleitung liegt, wird eine kaskadische Wärmenutzung umgesetzt. D.h. der Abnehmer wird aus der Rücklaufleitung versorgt, um den […] mehr

Mit CO2-freier Fernwärme ist Leibnitz am Weg zur Umwelt- und Energie-Vorzeigestadt

Die Stadt Leibnitz sagt gemeinsam mit den Fernwärmeversorgern Nahwärme Tillmitsch und Bioenergie Leibnitzerfeld dem Klimawandel und dem Feinstaub den Kampf an. Unterstützung bekommt Leibnitz dabei vom Forschungsprojekt ThermaFLEX, das in Leibnitz mit innovativen Technologien die Wärmeversorgung von morgen demonstriert „Eines der erklärten Ziele aus dem Bürgerbeteiligungsprozess Leibnitz 2030 ist es, Leibnitz zur Umwelt- und Energie-Vorzeigestadt […] mehr

Der Standard berichtet über ThermaFLEX

Das Projekt ThermaFLEX wurde in einem Artikel vom 2. November 2019 im Standard beschrieben. Hier ein Auszug aus dem Artikel: „Fernwärme deckt etwa ein Viertel des gesamten österreichischen Wärmebedarfs im Privatbereich ab. Damit ist sie eine der wichtigsten Komponenten der heimischen Energieversorgung. Insbesondere in dichtbesiedelten Regionen wird sie künftig eine noch größere Rolle spielen. Grund […] mehr