Renewable heating and cooling from Wastewater / Vienna
Umsetzung:
Ansprechpartner:
Dr. Rainer Wiedemann
T: 07230 7213 742
T: 0676 7127740
M: rainer.wiedemann@rabmer.at
W: www.rabmer.at
Nutzung der Abwärme aus Abwasser für Heizung und Kühlung der neuen Zentrale von Wien Kanal in Wien-Blumental.
Folgende Forschungsfragen werden durch ThermaFLEX beantwortet:
- Konzept für smarte Nutzung von erneuerbarer Energie aus kommunalem Abwasser
- Heizung 215 kW (max. 450 kW) an Wärmepumpe
- Kühlung 400 kW (max. 500 kW) an Wärmepumpe
- Konstruktion und Installation spezifischer Wärmetauscher
- Entwicklung und Installation innovatives Monitoring für
- Unterstützung Betrieb Heiz-/Kühlzentrale
- Monitoring Einfluss auf Kanalbetrieb (Temperatur, Füllstand etc.)
Eckdaten:
Zielsetzung
Nutzung der Abwärme aus Abwasser für Heizung und Kühlung
Investitionskosten
keine Angabe
Laufzeit
2020-2022
Partner:
- AEE INTEC
- Wien Kanal (nicht im Konsortium)
- themenspezifisch weitere Partner aus dem Konsortium