Ergebnisse beim Abschlussevent vorgestellt

19.10.2022

 

Großartiger und spannender Abschluss unseres Leitprojekts im neuen Climate Lab in Wien-Spittelau. Das Fernwärmenetz von morgen wurde mit ThermaFLEX bereits heute erprobt. Das Großforschungsprojekt zeigte mit konkreten Lösungen, wie die bestehende Wärmeleitungsinfrastruktur effizient genutzt und erweitert werden kann. Durch die Integration lokaler erneuerbarer Energiequellen in das Fernwärmenetz konnte die Dekarbonisierung dieses Sektors wesentlich vorangetrieben werden. Anhand von Demonstrationsprojekten wurde mit 28 Partnern in der Steiermark, Salzburg und Wien gezeigt, dass auch großtechnische Umsetzungen in relativ kurzer Zeit möglich sind.

Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung von Projektkoordinator Green Energy Lab und der Projektleitung AEE INTEC sowie Vertreter:Innen der Fördergeber und Projektpartner:Innen präsentiert. Mit einem Projektvolumen von rund 4,6 Millionen Euro war das Forschungsprojekt ThermaFLEX eines der bisher größten Projekte im Rahmen des Programms „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds und das bisher größte im österreichischen Fernwärmesektor.

Danke an ALLE Projektpartner:Innen für die geleistete Arbeit in den vergangenen vier Jahren.

Zur Presseaussendung gehts hier: Presseaussendung OTS.