
Projektpartner
Diese Partner sorgen für Flexibilität in der Wärmeversorgung und ermöglichen somit die Wärmewende!
Ein trans-disziplinäres Team aus 28 Projektpartnern, bestehend aus namhaften Forschungseinrichtungen, Energieversorger & Infrastrukturbetreibern sowie KnowHow- & Technologieanbietern, setzen sich zum Ziel anhand industrieller Demonstratoren konkrete Flexibilitätsmaßnahmen zu implementieren, zu bewerten sowie Wege für Skalierbarkeit und Übertragbarkeit von Best Practice Maßnahmen aufzuzeigen und weiter anzustoßen.
Forschungseinrichtungen
AEE – Institut für Nachhaltige Technologien
AIT Austrian Institute of Technology
BEST- Bioenergy and Sustainable Technologies
FH JOANNEUM
JOANNEUM RESEARCH
SIR – Das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnungswesen
StadtLABOR
TU Graz – Institut für Wärmetechnik
TU Wien – Energy Economics Group

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien

AIT Austrian Institute of Technology

BEST- Bioenergy and Sustainable Technologies

FH JOANNEUM

JOANNEUM RESEARCH

SIR – Das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnungswesen

StadtLABOR

TU Graz – Institut für Wärmetechnik

TU Wien – Energy Economics Group
Energieversorger & Infrastrukturbetreiber
Abwasserverband Gleisdorf
Energie Steiermark
Feistritzwerke STEWEAG
Nahwärme Tillmitsch
Salzburg AG
Stadtwerke Gleisdorf
Wien Energie

Abwasserverband Gleisdorf

Energie Steiermark

Feistritzwerke STEWEAG

Nahwärme Tillmitsch

Salzburg AG

Stadtwerke Gleisdorf

Wien Energie
KnowHow- & Technologieanbieter
Alois Haselbacher
Enas Energietechnik und Anlagenbau
Frigopol Kälteanlagen
Green Tech Cluster Styria
GREENoneTEC
HORN Unternehmensberatung, Eco-Management, Green Marketing
Pink
Rabmer Greentech GmbH
ROTREAT
Schneid
Schweiß Technik Meitz
SOLID Solar Energy Systems GmbH

Alois Haselbacher

Enas Energietechnik und Anlagenbau

Frigopol Kälteanlagen

Green Tech Cluster Styria

GREENoneTEC

HORN Unternehmensberatung, Eco-Management, Green Marketing

Pink

Rabmer Greentech GmbH

ROTREAT

Schneid

Schweiß Technik Meitz
