TU Wien – Energy Economics Group

 
 

Die Energy Economics Group (EEG) ist eine Abteilung des Instituts für Energiesysteme und elektrische Antriebe der TU Wien, Österreich. Die Kernforschungsgebiete des EEG sind: (i) Systemintegrationsstrategien für erneuerbare und neue Energietechnologien, (ii) Energiemodellierung, Szenarioanalysen und energiepolitische Strategien, (iii) Energiemarktanalysen im Allgemeinen (Wettbewerb und Regulierung), (iv) nachhaltige Energiesysteme und -technologien und (iv) Umweltökonomie und Klimawandelpolitik. In den letzten 15 Jahren hat das EEG viele internationale und nationale Forschungsprojekte koordiniert und durchgeführt, die von der Europäischen Kommission, internationalen und nationalen Organisationen und Regierungen, öffentlichen und privaten Auftraggebern in mehreren der oben genannten Forschungsbereiche finanziert wurden, insbesondere im Hinblick auf erneuerbare und neue Energietechnologien (z.B. Politikgestaltung und Modellierung von Finanzierungsinstrumenten, Modellierungsnetze und Marktintegration von erneuerbaren Technologien usw.).