Radar Webinar – Integrierte Wärmewende

27.01.2022

 

Marktchancen und Forschungspotenzial durch nachhaltiges Heizen und Kühlen

Die Wärme- und Kälteversorgung macht sowohl in Österreich als auch im EU-Durchschnitt rund 50 % des gesamten Energiebedarfs über alle Sektoren (Haushalte, Industrie und Verkehr) aus und ist daher für das Gelingen der Energiewende von großer Bedeutung.

Das Green Tech Radar „Integrierte Wärmewende“ wurde von AEE INTEC gemeinsam mit dem Green Tech Cluster entwickelt und umgesetzt. Das Webinar, das am 27. Jänner durchgeführt wurde, behandelte die Inhalte, stellte konkrete laufende Projekte vor und als Highlight gab das BMK einen exklusiven Einblick in die neue österreichische Wärmestrategie.

Dieses Webinar findet in Kooperation mit dem Green Energy Lab statt.

Programm des Webinars (Videoaufzeichnung):

  • Begrüßung und Einführung, Johann Koinegg (Green Tech Cluster), Susanne Supper (Green Energy Lab).
  • Die Ergebnisse der radarintegrierten Wärmewende, Gerald Zotter (AEE INTEC)
  • Projekt-Impulse
    • Intelligente und nachhaltige Wärmeversorgung im Leitprojekt ThermaFLEX, Joachim Kelz, (AEE INTEC)
    • Hybrid Fernwärme DEMO, Matthias Lehner (Energie Burgenland)
  • Die neue Wärmestrategie des BMK, Dr. Heidi Adensam (BMK)
  • Diskussion und Frage-Antwort-Runde

 

Aufzeichnung des Webinars:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Infos zum Webinar vom Green Tech Cluster: here

Download Radar:

GTC_Radar_WaermeundKaelte_Web

ThermaFLEX – Präsentation:

2 GTC Webinar AEE INTEC. Thermaflex